Steuerungs-Retrofit und Industrie 4.0 für KMU
Veraltete oder exotische Steuerungen, die zwar funktionieren, aber keiner weiß wie (lange noch)?
Das Handling solcher Anlagen ist statisch und der langjährigen Erfahrung geschuldet. Aufgrund einer veralteten Dokumentation und fehlender Projektsoftware werden die Fehlersuche oder Änderungen im Ablauf erschwert. Auch eine Anbindung an moderne Strukturen im Sinne von Industrie 4.0 ist meistens sehr aufwendig oder sogar unmöglich.
Besonders kleineren Unternehmen fehlt oft das Wissen über die technischen Möglichkeiten und den preislichen Rahmen eines Steuerungsumbaus. Dieser geschieht in der Regel ohne eine funktionale Änderung des Maschinenablaufs, so dass keine neue CE-Konformitätserklärung notwendig ist.