Elektro-Doc GmbH - Expertenwissen für die industrielle Automation

Unser Schulungsangebot

Elektro-Doc bietet Schulungen und individuelle Workshops an, die vom SIMATIC Manager bis zum TIA Portal eine große Spannbreite der Siemens-Technologie abdecken. 

Dabei wird fachgerechtes und aktuelles Wissen der industriellen Automatisierungstechnik kompakt und verständlich vermittelt. 

Ihre Mitarbeiter erhalten Expertenwissen aus erster Hand, wobei selbst komplexe Sachverhalte mittels einer verständlichen Wortwahl und nachvollziehbarer Beispiele dargestellt werden – mit garantiertem Lernerfolg!

Inhouse-Schulungen

Wir bringen das Schulungswissen zu Ihnen ins Haus

Kompaktkurse

Schulungsinhalte werden verständlich in drei Tagen vermittelt

Enge Betreuung

Einzelplatz-Schulungen für bis zu 4 Personen sind möglich

Praxiswissen

Expertenwissen aus der Praxis der industriellen Automation

Folgende Themen bieten wir als Inhouse-Schulungen an:

TIA Portal V19

Im Rahmen der Modernisierung einer mechanischen Presse soll eine CE-Konformitätserklärung erstellt werden. Dabei werden eine Risikobeurteilung durchgeführt und funktionale Schutzmaßnahmen definiert. Diverse Sicherheitsbauteile werden verdrahtet und ein Sicherheitsprogramm mit Safety Advanced im TIA Portal V19 programmiert.

Wichtigste Inhalte und verwendete Hardware:
  • Übersicht Maschinenrichtlinie | A-, B- und C-Normen
  • Funktion und Grenzen der Maschine definieren
  • Risikobeurteilung und Schutzmaßnahmen:
    EN ISO 12100 | EN ISO 13849-1 | SISTEMA
  • Funktionale Sicherheit:
    Parametrierung und Verdrahtung von Sicherheitsbauteilen
    Programmierung und Diagnose von Sicherheitsfunktionen
  • Validierung technischer Schutzmaßnahmen:
    EN ISO 13849-2 | Test von Sicherheitsfunktionen
  • Validierung des Sicherheitsprogramms:
    Überprüfung und Dokumentation der Programmstruktur
  • Konformitätserklärung und CE-Kennzeichnung:
    Zusammenstellung der technischen Dokumentation
  • Praktische Übungen zu allen Inhaltsthemen
  • Maschinenmodell Biegepresse
  • CPU S7-1511F (6ES7511-1AL03-0AB0)
  • ET200SP mit DI/DQ und FDI/FDQ
  • WinCC Unified Basic Panel MTP700
  • Schutztürschalter mit Verriegelung
    PSEN ml b 1.1 von Pilz
  • Sicherheitslichtgitter 150mm
    PSEN opII4H von Pilz
  • Zweihand-Bedienpult mit Not-Halt
    SIRIUS 3SB3 von Siemens
  • Sichere Betriebsartenanwahl
    SIRIUS Knebelschalter zweikanalig antivalent
  • 17″-Notebook mit Applikationen:
    TIA Portal V19 | Safety Advanced | WinCC Unified | SISTEMA

Wir programmieren die Steuerung unserer Bohr- und Fräsanlage in der Hochsprache SCL im TIA Portal V19. Dabei werden dynamische Abläufe erstellt sowie Daten der Bearbeitungsstationen strukturiert erfasst und nach unterschiedlichen Kriterien statistisch ausgewertet. Die Visualisierung erfolgt auf einem WinCC Unified Basic Panel.

Wichtigste Inhalte und verwendete Hardware:
  • Wertzuweisungen
  • Mathematische Operationen
  • Vergleichsoperationen
  • Programmsteuerungen:
    IF…THEN…ELSEIF…ELSE
    Fallunterscheidung CASE
    FOR-/WHILE-/REPEAT-Schleifen
  • Elementare, strukturierte und PLC-Datentypen
  • Indirekte Adressierung über ARRAY-Indizes
  • Maschinenmodell Bohr- und Fräsanlage
  • CPU S7-1511F (6ES7511-1AL03-0AB0)
  • WinCC Unified Basic Panel MTP700
  • 17″-Notebook mit Applikationen:
    TIA Portal V19 | WinCC Unified

Der SINAMICS-Antrieb S210 wird konfiguriert und parametriert über den integrierten Webserver und mit Startdrive im TIA Portal V19. Wir verbinden ihn über PROFINET mit einer fehlersicheren S7-1500 und programmieren mit Motion Control Anweisungen eine Drehzahl- und Positionierregelung sowie diverse Sicherheitsfunktionen. Die neueste Antriebstechnik aus dem Hause Siemens setzt Maßstäbe für hochdynamische Anwendungen in vielen Branchen.

Wichtigste Inhalte und verwendete Hardware:
  • Übersicht Motion Control
  • Projektierung und Inbetriebnahme
  • IRT-Kommunikation über PROFINET
  • Drehzahlregelung
  • Positionierregelung
  • Safety Integrated – Sicherheitsfunktionen
  • SINAMICS S210 neu
  • SIMOTICS Servomotor
  • CPU S7-1511F (6ES7511-1AL03-0AB0)
  • WinCC Unified Basic Panel MTP700
  • 17″-Notebook mit Applikationen:
    TIA Portal V19 | Startdrive | WinCC Unified

Weitere Schulungen auf Basis des TIA Portals sind in Vorbereitung…

Wichtigste Inhalte und verwendete Hardware:
  • Spannende Inhalte
  • Tolle Hardware

STEP 7 V5.7

Die Anweisungsliste verfolgt uns seit S5-Zeiten und ist untrennbar mit der Programmierung der SIMATIC-Controller verbunden. Da noch sehr viele ‚klassische‘ S7-300/400 und auch S5-Steuerungen ihre Arbeit in der deutschen Industrie verrichten, sollte auch der heutige Instandhalter damit umgehen können. Es gibt Gerüchte, dass ein paar starrköpfige SPS-Programmierer sogar auf einer S7-1500 noch AWL benutzen…

Wichtigste Inhalte und verwendete Hardware:
  • Binäre Operationen:
    Boolesche Logik | VKE | Status
  • Mathematische und Vergleichs-Operationen:
    Akkumulatoren | Laden und Transferieren
  • Elementare und strukturierte Datentypen
  • Datenbausteine und UDT
  • Indirekte Adressierung:
    Pointer | ANY-Pointer | Adressregister
  • Maschinenmodell Biegepresse
  • CPU S7-313C
  • Bedienpanel TP600 (Runtime Simulation)
  • 17″-Notebook mit Applikationen:
    SIMATIC Manager V5.7 | WinCC flexible 2008

Weitere Schulungen auf Basis des SIMATIC Managers sind in Vorbereitung…

Wichtigste Inhalte und verwendete Hardware:
  • Spannende Inhalte
  • Tolle Hardware

Hybrid | Kundenspezifisch

Vom SIMATIC Manager und den Datentypen einer S7-300 zum TIA Portal mit den Datentypen einer S7-1500. Wir schauen uns auf beiden Plattformen die Deklaration und die Verwendung von Daten in PLC und HMI an. Dabei wird eine Projekt- sowie eine CPU-Migration durchgeführt und der Ablauf einer Bohr- und Fräsanlage programmiert.

Wichtigste Inhalte und verwendete Hardware:
  • SIMATIC Manager (S7-300):
    Hardware, Symbolik und Bausteintypen
    Deklarations- und Datensicht von Datenbausteinen
    Elementare und zusammengesetzte Datentypen
    Indirekte Adressierung über Pointer und Adressregister
  • TIA Portal (S7-300/S7-1500):
    Migration eines Projekts und einer CPU
    Datenbausteine und PLC-Datentypen (S7-1500)
    Neue Datentypen und Anweisungen (S7-1500)
    Indirekte Adressierung von ARRAYs (S7-1500)
  • Analogwertverarbeitung (S7-300/S7-1500)
  • HMI-Variablen und Kopplung zu PLC-Variablen
  • Datenaustausch über S7-Kommunikation
  • Maschinenmodell Bohr- und Fräsanlage
  • CPU S7-315 (PLCSIM)
  • Bedienpanel TP600 (Simulation)
  • CPU S7-1511 (6ES7511-1AL03-0AB0)
  • WinCC Unified Basic Panel MTP700
  • ET200SP für PROFINET mit Analogmodulen
  • 17″-Notebook mit Applikationen:
    SIMATIC Manager V5.7 | WinCC flexible 2008
    TIA Portal V19 | WinCC Unified

Weitere Schulungen mit übergreifenden Themen zu SIMATIC S7 sind in Vorbereitung…

Wichtigste Inhalte und verwendete Hardware:
  • Spannende Inhalte
  • Tolle Hardware

Sie möchten spezifische Themen und/oder Besonderheiten der Steuerung Ihrer hauseigenen Anlagen behandeln? Nennen Sie uns im Vorfeld Ihre Wünsche und geben uns die entsprechenden Informationen und wir fügen das Ganze zu einem konstruktiven Workshop zusammen. Der Kunde ist König!

Wichtigste Inhalte und verwendete Hardware:
  • Kundenspezifisch
  • Aus Bestand oder kundeneigene Hardware

Kontakt