Vertiefungskurs TIA Portal
Beschreibung
In der Schulung Vertiefungskurs TIA Portal erweitern wir den Ablauf unserer Bohr- und Fräsanlage und erfassen Daten einer Messstation. Als Grundlage nutzen wir ein vorbereitetes Projekt auf Basis einer S7-1500, welches fehlerfrei in Betrieb genommen werden muss. Die Programmlogik wird entsprechend der jeweiligen Aufgabenstellung angepasst und erweitert, wobei auch spezielle Anweisungen zur Diagnose implementiert werden. Auf einem WinCC Unified Basic Panel erstellen wir die intuitive Bedienbarkeit unserer Anlage.
Wir implementieren eine einfache GRAPH-Schrittkette und beschäftigen uns mit den Grundlagen von SCL. Strukturierte Daten werden über den variablen Zugriff auf ARRAY-Komponenten erfasst und im HMI werden Meldungs- und Variablenarchive angelegt. Ein Servomotor wird am PROFINET in Betrieb genommen und als Technologieobjekt mittels Motion Control-Anweisungen drehzahlgesteuert.
Schulungsdauer: Fünf Tage von 8:00 bis 16:00 (letzter Tag 14:00)

Inhalt und Hardware
- Analogwerte und Prozesswertskalierung
- Strukturierte Daten und PLC-Datentypen
- Parametrierbare Funktionsbausteine und Multiinstanzen
- Erweiterte Anweisungen und Bibliotheksfunktionen
- Erweiterte HMI-Visualisierung und Parametersätze
- Datentyp ARRAY und Zugriff über Indexvariablen
- Einführung in GRAPH und SCL
- Technologieobjekte und -anweisungen (Speed axis)
- Datenaustausch über Kommunikations-Verbindungen
- Grundlagen Safety und funktionale Sicherheit
- Maschinenmodell Bohr- und Fräsanlage
- CPU S7-1511
- WinCC Unified Basic Panel MTP700
- SINAMICS S210
- ET200SP für PROFINET
- 17″-Notebook mit Applikationen:
TIA Portal V19 | WinCC Unified | Startdrive | Safety Advanced
Zielgruppe und Voraussetzungen
- Automatisierungstechniker
- Instandhalter / Servicetechniker
- Mechatroniker / Elektroniker
- Projektierer / Programmierer
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Umgang mit Windows
- Kenntnisse der Steuerungstechnik
- Umgang mit dem TIA Portal
Preise (netto) und Termine
Inhouse-Schulung im Unternehmen
- Grundpreis 6.750€ + Reisekosten
Drei Teilnehmer an zwei Arbeitsstationen - Gestaffelte Preise für weitere Teilnehmer
4.TN 1.850€ | 5.TN 1.650€ | 6.TN 1.450€ | 7.TN 1.250€ | 8.TN 1.050€ - Einzelplatzoption: 550€
Beschränkt auf vier Arbeitsstationen
Präsenz-Schulung in Braunschweig
- Preis pro Teilnehmer 2.450€
Inklusive Verpflegung - Im Tagungswerk Braunschweig
Nordstraße 41a, 38106 Braunschweig - Termine
Termine im 1. Halbjahr 2026 werden noch bekannt gegeben